Donnerstag, 24. Dezember 2009

Stell dir vor...

Stell dir vor, Jesus kommt trotz unserer ungeputzten Fenster,
trotz unserer Zerrissenheit,
trotz unserer Tränen,
trotz unserer Unruhe.

Jesus kommt
hinein in unsere Hoffnungslosigkeit,
hinein in unsere Untröstlichkeit,
hinein in unsere hausgemachte Glitzerwelt.

Jesus kommt
hinein in unseren Stolz,
hinein in unsere Wunden,
hinein in unsere Wut über geplatzte Träume.

Kommt er gerade deshalb?

Ich glaube es zaghaft.
Cornelia Gorenflo

Frohe Weihnacht
Peter

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Büro und kurze Unterbrechung

Heute war (und ist noch) Büro angesagt. Ich habe später angefangen, weil meine Frau heute morgen einen Termin hatte.

Ich will an alle MitarbeiterInnen bei der Campingkirche eine "Weihnachtskarte" schreiben. Ist auch schon fast fertig. Nur die Adressen...

Heute mittag kam ein "alter" Freund auf eine Tasse Kaffee vorbei. Der macht was mit Computer :-) und war auf dem Weg zu einem Kunden (großer Kunde - nicht die Länge in cm...) in Karlsruhe.

Hat mich echt gefreut. Mann mann, wie die Zeit vergeht. Ich hatte ihn und seine Frau damals (vor rund 15 Jahren) getraut. Au Mann, ich werde alt. Und zum letzten Mal haben wir uns (abgesehen von ein paar flüchtigen Begegnungen) an meiner/unserer Trauung gesehen...

Das muss und soll wieder anders werden.

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Autounfall - und die Frau beim Malen

Schon früh ging es los - der Malkurs meiner Frau... Also hatte ich ab 18.00Uhr die Kinder. Wir waren gemeinsam unterwegs, haben bei einer roten Ampel auf der Wilferdinger Höhe angehalten (mussten wir ja!) und rummmmmmsssss - dem Hintermann war ich zwei Meter zu nahe....

Polizei, Abschleppwagen, Feuerwehr. Passiert ist uns nichts. Sind noch mal mit dem Schrecken davon gekommen. Das Auto muss jetzt in die Werkstatt - schönes Weihnachtsgeschenk.

Für die Kinder wars aufregend und hatten dann am anderen Tag im Kindergarten viel zu erzählen....

Als dann alle im Bett waren hatte ich noch Zeit um Tagebuch zu schreiben. So richtig in ein Buch, mit Tinte und so.... Denn nicht alles was ich denke werde ich ins Netz stellen - klar, oder?

Und ann blieb noch Zeit um in einem Buch zu lesen. Das Teil ist richtig gut! Aber mal sowas von gut! Später dazu mehr...

Dienstag, 15. Dezember 2009

Freunde, Trauzeugen

Zum Brunch kamen gute Freunde (unser Trauzeuge). War richtig schön und gut! Nur zu kurz! Aber so ist das nun mal bei den vollzeitlichen Mitarbeitern ...

Montag, 14. Dezember 2009

Schwerer Tag

Du bist mein Vater, mein Gott und Hort, der mir hilft.
Psalm 89,27

Auf dieses Wort hörte die Trauergemeinde am 14. Dezember in Großbottwar. Wir haben Abschied genommen von Margret Wien. Nach kurzer schwerer Krankheit darf sie nun schauen, was sie von Kindheit an geglaubt hat.

Mit Margret war ich auf vielen Jungscharlagern unterwegs, sie hat mich ermutigt nach Unterweissach zu gehen, sie hat mich begleitet, sie war ne gute Freundin, und und und ...

Der Tod ist gräßlich - aber er ist auch begrenzt! Er kann nicht das nehmen, was wir mit Margret erlebt haben. Und das ist sehr viel schönes, lustiges, faszinierendes ...

Danke!

Sonntag, 13. Dezember 2009

Sonntag in Wilferdingen

Auch das ist Sonntag: Zuhause sein, gemeinsam Kochen, einfach Zeit haben - und das genießen wir....



Zumal wenn Ben seine Spätzle kochen darf, dann ist die Welt in Ordnung. Und geschmeckt hat es allen....

Samstag, 5. Dezember 2009

Alles hat seine Zeit

Bäume pflanzen hat seine Zeit und Bäume ausreißen, hat auch seine Zeit.

Beides zusammen haben wir am Samstag erlebt. Alle Männer beim Einsatz. Zuerst Bäume gepflanzt.







und dann noch, mithilfe des frisch reparierten und zugelassenen Unimog einen alten Baum umgemacht:


und alle waren begeistert...

Freitag, 4. Dezember 2009

BDS - Weihnachtsdorf

Der "Bund der Selbstständigen" in Wilferdingen hatte zum Weihnachtsdorf eingeladen. CVJM und Kirchengemeinde waren mit zwei Ständen fest dabei. "Sterne für die Welt" War ein munteres Team, das sowohl die Geschichte mit den Ständen als auch die inhaltliche Gestaltung der Bühne übernommen hatte. Immer Abends um 18:00Uhr wurde das Bühnenprogramm für ne knappe Stunde von Christen aus Wilferdingen gestaltet. Am Freitagabend startete der CVJM Posaunenchor mit einem Adventssingen. Zum Lied "Die Nacht ist vorgedrungen" habe ich ein paar Impulse weitergegeben. War ne Herausforderung aber hat auch Spaß gemacht.



Ich denke dem Posaunenchor auch. Klar, Tochter Zion wurde auch gesungen. Und nachdem ich fertig war, hat der Posaunenchor noch ein paar Lieder - einfach so - gespielt. Danke euch!

Der €-Erlös der Aktion wurde für die verscheidenen Missionsprojekt der evang. Kirchengemeinde Wilferdingen verwendet.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Vorbereitungstreffen in Graben

Das erste Vorbereitungstreffen für den 50.Henhöfertag. Was uns die Henhöfertage wert sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. War eine interessante Runde in Graben. Anschließend noch ein paar Leute aus dem CVJM in Graben getroffen. Sie kommen nun ohne mich aus ;-)

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Kirche unterwegs



Auf dem Weg zum Treffen mit der "Kirche unterwegs" in Württemberg habe ich dieses Fahrzeug gesehen. Ist doch schön - oder?

Dienstag, 1. Dezember 2009

Schönster Sitzungssaal im EOK

Im schönsten, denkwürdigsten Sitzungssal im Oberkirchenrat in Karlsruhe fand unsere Zusammenkunft "Gemeinde missionarisch entwickeln" statt.




Vorbereitend zum Willow-Kongress Ende Januar in der DM-Arena in Karlsruhe haben wir uns getroffen, und dazu auch ein Treffen aller Teilnehmenden aus der EKiBa in Forchheim besprochen. Dazu wird es auch einen extra Flyer geben.

Alles in allem hört es sich spannend an. Bin gespannt, ob nach einem Tag mit verschiedenen Referaten auch jemand zum Treffen kommt um über das Gehörte mit anderen nachzudenken....

Freitag, 27. November 2009

Auswertung Eichstetten



Wie war die Woche in Eichstetten, was war gelungen - wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten - was nehmen wir für die Zukunft mit? Freitagabend war es so weit. Die Auswertung in Eichstetten war angesagt. Vieles was uns gelungen war, wurde genannt. Aber auch Dinge, die verbessert werden können.




Ich habe viel dabei gelernt. Als es dann um die Zukunft ging wurde unter anderem genannt, dass im Jahresverlaugf weitere Highlight´s eingebaut werden sollen und dass sich die Gemeindewoche in einem zweijährigen Rhythmus etablieren könnte. Na, das ist doch ne Aussage - oder?

Bin sehr gespannt wie es weitergeht - und wann ich die Eichstetter wieder sehen werde. Sind schon tolle Leute dort, wenn nur die weite Fahrt nicht wäre....

Donnerstag, 26. November 2009

In Gnadenthal


Das AMD-Team, mitsamt seinem Leiter 4 Tage auf Klausur. Spannende Zeit, denn: Es wird geschwiegen! Stille - hinhören! Neu auf Jesus hören - was er zu sagen hat.

Warum macht mann das, wenn man mit einem Team unterwegs ist? So wurde ich immer wieder gefragt, und viele wundern sich. Aber ich kann nur sagen: Prädikat wertvoll und sehr zu empfehlen. Weisst du, du nimmst die Andere / den Anderen nochmal anders wahr.

Und dann tat es einfach gut - zu nichts verpflichtet zu sein, aber alle Möglichkeiten haben. Feste Gebetszeiten, biblische Impulse und dazwischen viel Zeit. Hören - im Zimmer, beim Spazierengehen, im Raum der Stille, der Kapelle, der Klosterkirche. Es tat einfach nur gut!

Überrech beschenkt bin ich dann wieder heimgefahren - die andern auch. Und ich hoffe: Wir tuns wieder. Weils gut ist und weil sichs lohnt.

Sonntag, 22. November 2009

Abendgottesdienst und Einführung


"Dranbleiben" so die Überschrift zum Abendgottesdienst in Wilferdingen, bei dem ich auch in mein Amt als Gemeindediakon beim AMD eingeführt wurde.

Viele waren gekommen, ich war begeistert und aufgeregt zugleich. Meine Mutter und meine Schwester waren da, Verwandtschaft und Freunde, Arbeitskollegen aus der Königsbacher Zeit und aus der Zeit beim CVJM Landesverband Baden. Das gesamte AMD-Team und auch ein paar "Brüder" der Bahnauer Bruderschaft. Richtig richtig schön.

Auch wenn der Gottesdienst länger ging als geplant, war er sehr feierlich und schön. Zur Predigt kann ich jetzt nix sagen, die hatte ich selbst gehalten. Wir haben nach der Predigt miteinander das Abendmahl gefeiert. Eigentlich wollte ich das nach der Hernhuter Weise mit Hernhuter Liturgie feiern - aber nach einer Empfehlung des Oberkirchenrates und der EKD haben wir die Brotobladen in den Wein getaucht. Fands dennoch - und auch mit gekürzter Liturgie - ein schönes Abendmahl.

Nach dem Gottesdienst gab es im Gemeindehaus ein Empfang. Der Hauskreis Schaller aus WIlferdingen hatte für kulinarische Köstlichkeiten und den Sekt gesorgt. Vielen Dank Euch für die "Bewirtung" und vielen Dank an das Team vom Abendgottesdienst, dass dieser Gottesdienst so möglich war.

Vielen Dank auch Allen, die gekommen waren für all die guten Worte und Wünsche.

Morgen (Montag) fahre ich mit dem AMD-Team zur Klausur nach Gnadental.

Samstag, 21. November 2009

Wenns so weiter geht ...


dann macht mir auch noch ein weiterer Wohnwagen keine Nöte..... Mittlerweil habe ich fast alle Wohnwägen am Platz, wo sie hingehören.
Einen habe ich von Broggingen nach der Gemeindewoche mit nach Mittelbaden gezogen. Einen vom Bodensee zu mir nach Wilferdingen und dann den von Broggingen (eigentlicher Standort ist Titisee) an den Platz zum Überwintern nach Bruchsal. Einen habe ich nach Rastatt gebracht - wurde dringend Zeit, denn zum einen wollten die Nachbarn ihre Aussicht wieder haben und zum Anderen ist der Wohnwagen, der in Rastatt zur Ausmusterung bereit steht, wirklich ein "runtergekommener" Wagen....

So, jetzt muss unser Wohnwagen noch einen Platz zum überwintern finden - dann ist alles erledigt und ich kann mich der inhaltlichen Seite der Campingkirche zuwenden.

Mittwoch, 18. November 2009

Klausur

Ein Tag in froher Gemeinschaft und offenem Austausch, an dem inhaltlich gearbeitet (Emmaus-Glaubenskurs), Termine und das Miteinander besprochen und abschließend das Abendmahl gefeiert wurde.

Vielen Dank Evelyn für deine Gastfreundschaft.

Ich kann Euch sagen - anschl. war ich zum einen sehr müde und zum anderen wirklich übersatt. Es war einfach lecker. Aber jetzt muss ich was für meine Figur tun - damit ich das Gewicht auch halten kann :-) .....

Dienstag, 17. November 2009

Dienstbesprechung - JesusHouse - Wohnwagen

Dienstag war Dienstbesprechung in Karlsruhe (EOK) angesagt. Es war schön, mal wieder fast alle zu sehen und ein neuer Mitarbeiter konnte vorgestellt werden: Thomas Hilsberger.

Davor hatten wir ein Stockwerkstreffen. Meint: Alle aus dem dritten Stock im EOK treffen sich, trinken Sekt miteinander, Kaffee und Kuchen, Knabbereien und Leckereien - hm, allein wenn ich daran denke läuft mir das Wasser im Mund zusammen... Aber nicht nur das Essen (und der Sekt) war schön. Vor allem die Begegnungen mit Leuten, die man oft nur so im Vorbeigehen sieht, war sehr sehr schön und vor allem interessant!

Am Abend war ich dann in Stühlingen. Ein Infoabend zu JesusHouse für Leute aus dem Süden und aus der Schweiz. Tja, und wenn ich dann schon mal fast am Bodensee bin, dachte ich, ich fahr gleich noch ein bisschen weiter und hole einen Wohnwagen ab - der zu uns heim muss.....

Klar - es wurde sehr spät, denn zum einen mussten wir einfach noch ein bisschen am Bodensee reden und zum andern konnte ich anschl. nicht wie gewohnt "heimwärtsschiessen" sondern zuckelte mit 80 Sachen und dem Anhänger heim.....

Sonntag, 15. November 2009

Familiengottesdienst - Echt satt

Ein wunderschöner Gottesdienst, begleitet vom Gesangverein und Posaunenchor. Vorbereitet und durchgeführt mit Kindern aus dem Kindergottesdienst. Ein schöner Gottesdienst, der in ein Gemeindefest mündete - Essen (zum echt satt werden) zubereitet von den Landfrauen. Es gab ein traditionelles Eichstetter Hochzeitsessen: Vorspeiße: Nudelsuppe - echt satt und lecker, dann zum Hauptgang Rindfleisch mit Meerrettichsoße dazu verschiedene Salate.

Fitt fürs Leben - Gemeindewoche in Eichstetten. Ich werde sie in sehr guter Erinnerung behalten. Die Herzlichkeit und Offenheit, das sehr gute Miteinander mit Irene und Martin Haßler und ihre Gastfreundschaft, die guten Gespräche und und und

Zweimal konnte ich in Eichstetten übernachten - das hat schon sehr entspannt. Die anderen Male musste ich fahren - zum einen wegen Lothar zum anderen weil ich doch noch verschiedene Termine, Besprechungen und Vorträge zu meistern hatte. Aber das will ich so nächstes Mal nicht mehr. Mal sehen ob es klappt :-)

Auf der Heimfahrt ging es noch bei Hartmut vorbei - ein Wohnwagen musste noch von Broggingen nach Bruchsal kommen. Klar, wenn ich schon im Kaiserstuhl bin......


Samstag, 14. November 2009

Neu belebt - Abendgottesdienst mit anschl. Fest.

Ein besinnlicher Gottesdienst, zu dessen Einladung viele gefolgt sind. Ein wirklich schöner Abend am Ende einer intensiven Woche.

Zu Gast war auch Pia - eine Musikerin, die den Gottesdienst musikalisch begleitete - das tat richtig gut. Irgendwie ist die Frau auch sehr bekannt. Nur ich kannte sie nicht.... hm - aber kannte sie mich? Es war auf jeden Fall ein schöner, gemütlicher und runder Gottesdienst.

Beim anschl. Fest mit Buffet, Musik und Unterhaltung sind wir noch lange (sehr lange) zusammengesessen. Wir haben uns gut unterhalten, wir haben viel gelacht - auch die Pfarrers haben sich selbst auf die Schippe genommen (ist im Video zu sehen und zu hören) und es wurde (mal wieder) über die Schwaben gelästert.....

Nun denn - scheinbar muss das auch sein.

Aber sonst sind die Eichstetter wirklich liebenswerte Leute. Ich bin richtig gerne hier.

Neusatz - Zwischenspiel

Zu einer Kirchengemeinderatsklausur war ich am Morgen eingeladen. Getroffen haben wir uns in Neusatz - Henhöferheim.

Thema: Wie können wir mit unseren schon vorhandenen Möglichkeiten, Junge Erwachsene - Junge Familien einen leichteren Zugang zu unserer Gemeinde ermöglichen?

Vortrag von mir, anschl. Gespräch und Diskussion. Bin gespannt wie es in der Gemeinde weiter geht.