Dienstag, 10. Februar 2015

Konstanz I

Hallo Konstanz - wir kommen: 26. September 2015, den ganzen Tag!


Heute gabs ein Vorbereitungstreffen, Räume besichtigt, Absprachen getroffen, erste Weichenstellungen vorgenommen. Drei Stunden Besprechung, die es in sich hatten - und die Lust machten, auf diesen gemeinsamen Tag, direkt am Bodensee in geschichtsträchtigen Gebäuden.

sieht klein aus - passen aber 600 Leute rein....
War schon mal jemand in dem Raum, in dem die einzigste Papstwahl auf deutschem Boden stattgefunden hat?

Und dann kommt die AMD - veranstaltet gemeinsam mit dem Kirchenbezirk den Innovationstag2015 - da muss man doch einfach dabei sein....

Sonntag, 8. Februar 2015

Amazing grace

Der Traum vom Glück ist nicht illusionär. ...

Ein wunderschöner Abend in Karlsruhe.

Samstag, 7. Februar 2015

Intensive Tage

Ich genieße es hier zu sein. Eine gute Gruppe, viel Offenheit und eine qualifizierte Begleitung. Und Petrus, seine Biographie begleitet uns ebenso. Altbekannt und dennoch immer wieder herausfordernd. Macht richtig Spaß.




Donnerstag, 5. Februar 2015

Ankunft in Triefenstein

Männer suchen Gott - so das Thema der Tage. Aufmerksam geworden durch einen Teilnehmer bei den Ostertagen, hab ich mich angemeldet und auf den Weg gemacht. Bin gespannt...

Mittwoch, 4. Februar 2015

Samstag, 31. Januar 2015

Sonntagsbegrüßung

glaubwürdig.feiern
Den Sonntag begrüßen, schon am Samstagabend die Arbeit zur Seite legen, singen, beten, auf Gottes Wort hören, erzählen, trinken, essen und ganz viel miteinander reden. Viel Zeit. Ein schöner Abend...
Und so sah es aus, bevor jemand gekommen ist.




Als sie da waren, habe ich vergessen zu fotografieren.....

Kindermorgen

glaubwürdig.toben
und Fragen von Esel Anthon. Lukas Göttel und MItarbeitende aus der Gemeinde gestalteten zusammen mit Gaby vier spannungsreiche und interessante Setunden.

Freitag, 30. Januar 2015

glaubwürdig IV

.leben
Ein Offener Abend zum Thema "Depressionen". Eingeladen dazu zwei Frauen aus dem Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen als Referentinen, ich und die Gemeinde. Mit viel Hintergrundinformationen verabschiedeten wir uns an diesem Abend.


Donnerstag, 29. Januar 2015

glaubwürdig III

.heiter
Ganz lustig ging es am Abend in der Zehntscheune weiter. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz belegt. "Glück hat tausend Farben" - so ein Buch und so auch die Erzählungen von Titus Müller.




glaubwürdig II

.bleiben
Bei der AWO haben wir uns getroffen. Mit dabei: Titus Müller. "Nachtauge" - sein Roman war auch Thema. Wie können wir glaubwürdig bleiben. Spannend, die Hintergründe zu hören und Einblick in das Wirken eines Schrifststellers zu bekommen.

Titus Müller

Kaffee, Kuchen, Sahne und Lektüre....

Mittwoch, 28. Januar 2015

Gemeindewoche in Teningen

glaubwürdig.klingen
In der Kirche haben wir uns getroffen - und jeder gab sein Bestes zum Besten. Jugendmusikorchester, Kirchenchor und ein Organist.


links ist der Organist....





Montag, 26. Januar 2015

Vorbereitungstreffen Hintersee

So ein Luxus - die Freizeit am Hintersee ist voll belegt. Jetzt kommen die Details der Planung. Gutes Treffen gehabt - freu mich auch die Woche am Hintersee.

Sonntag, 25. Januar 2015

Mummelsee

Zur Abwechslung ging es heute mal in den Süden, wo es kalt ist...

eben war es noch klar....

Elias war dort, hat seinen Gutschein von Weihnachten eingelöst und wir haben ihn abgeholt. Klar, wir haben die Schneepracht genossen. Warum sind wir eigentlich keine Winterurlauber?

diese Schneepracht

wann kommen wir wieder hier her?

Gottesdienst

Nach Spöck war ich heute morgen eingeladen. "Mit Jesus unterwegs" ist zum Thema geworden, nachdem vorher einige andere Themen auch im Raum standen. Hat Spaß gemacht, vor allem weil wieder viele an diesem Gottesdient beteiligt waren. So ist es auch gekommen, dass es doch ein anderes Thema wurde wie ursprünglich angedacht. Aber mal ehrlich - gibt es etwas schöneres, als mit einem kreativen Team einen Gottesdienst vorzubereiten und dann auch gemeinsam zu feiern?



Ein kleine Highligt war für mich auch die Begleitung am Klavier. Da sitzt wirklich ein Könner. Sonst spielt er die Orgel und weil die Gemeinde in den Wintermonaten den Gottesdienst im Gemeindehaus feiert, spielt er dortr eben Klavier. Macht also richtig Spaß mit ihm, mit dem Team, mit Pfarrers und mit der Gemeinde Gottesdienst zu feiern.

Samstag, 24. Januar 2015

Perspektiventwicklung in Adelshofen

Kreative Prozessmoderation in Adelshofen. Ein langer und anstrengender Tag - aber wenn dann am Ende doch so einiges beschrieben wurde und am Abschluss in den präsentierten Projekten etwas von Aufbruch, neuen Gedanken und neuen Ideen zum Vorschein kommt, wenn ein motiviertes Team nach vorne blickt überwiegt die Dankbarkeit. Wir dürfen dabei sein, diese Prozesse moderieren und am Abend erschöpft aber tief zufrieden nach Hause gehen. Ne, ich wollte keine andere Aufgabe haben....  

Freitag, 23. Januar 2015

Leitungskreis Nöttingen

Eingeladen nach Nöttingen. Die Anfahrt dauert ja nicht so schrecklich lange. Habe gerne zugesagt und heute war es so weit. "Jünger - wird man unterwegs" war das Thema. Zum Abschluss habe ich als Dankeschön und als "Auszeichnung" den Meterstab von Nöttingen bekommen. Ob der Bibelvers aus Hesekiel ein Wink mit dem Zaunpfahl als Reaktion auf die Länge meines Impulses zu interpretieren ist? Wir wissen es nicht :-)

Es war auf jeden Fall für mich ein schöner Abend - nicht nur weil es zu Beginn ein gutes Essen gegeben hat und nicht nur weil es gute Gespräche gab, bei denen auch so manche Erinnerung wach wurde. Das auch. Aber irgendwie ist die Beziehung zu den Nöttingern schon eine ganz Besondere...

Donnerstag, 15. Januar 2015

AMD Fachtagung

Dieses Jahr ging es nach Kassel. Mit an Bord waren J. Schwab und L. Göttel. Es traf sich die Fachgruppe "Evangelisation" der AMD Deutschland. Als Referent war unter anderem Prof. Dr. M. Clausen dabei. Gute Vorträge, gute Gespräche und gutes Essen :-) 

Bildrechte J. Schwab, Walzbachtal


Thema war: Evangelisation light – welches Evangelium verträgt der Mensch?

Wie soll man Menschen, die die Frage nach Gott vergessen haben, vom Evangelium erzählen? Ist das nicht so, als wollte man Leuten, die keinen Hunger haben, etwas zu essen anbieten? Prof. Dr. Matthias Clausen nimmt die Selbstaussage, dass den Menschen ohne Glauben nichts fehle, ernst.


Bildrechte Lukas Göttel, Adelshofen

Anbei ein paar weiterführende Links:
AMD Berlin
IDEA

Evangelii Gaudium - auch darüber haben wir geredet. Und ich bin begeistert!!!

Sonntag, 11. Januar 2015

Regen, Sturm und ganz viel Gemütlichkeit

Zuhause wieder abgekommen und nachdem die Körpertemperatur wieder auf Normallevel war, hat der Jüngste "sein Spiel" gefordert.
Ich hab es nicht gesehen und schon ist es geschehen. Jaron hat mich beim Schach "matt" gesetzt. Das kommt davon, wenn du denkst, das schaff ich mit links....
Frage an alle Fachmänner: "Wo kann ich (Peter) richtig Schach lernen?"
peinlich peinlich

Der Wind, der Wind ....

volle Konzentration
Da war der Wind vor dem Regen und drei Jungs, die Bewegung brauchen. Na, bei dem Wetter heute liegt es ja wohl nahe, den Drachen steigen zu lassen. Getreu dem Motto: "Wenn Wind ist, Segel setzen!" haben wir auf dem Niemandsberg unsere Drachen in den Wind gestellt. Das machte richtig Lust auf mehr, weil es sowas von Spaß gemacht hat!

Und heute ging der Drachen nicht mal in die Brüche. Nur ein paar Mal ist er derart über den Boden hinweggefegt, dass hinter ihm das Gras aufgewühlt wurde.... "Könner am Werk", kann ich da nur sagen.

Samstag, 10. Januar 2015

Wo sind diese?....

... „Sie machen den Eindruck von wirklich Erlösten. Sie bewähren Ihr Christentum in großer Opferkraft und Freudigkeit. Ganz kindlich verkehren sie mit dem Heiland wie mit dem nahen und wirklich lebendigen Freund, der gewiss all ihr Anliegen erhört.“

Dienstag, 6. Januar 2015

Versuche


Hab meine Fotoausrüstung aus alten Tagen upgedatet...! Das zusätzliche Equipment zugelegt und einige Versuche gemacht. Dank Amazon ist es auch zuhause, als ich vom Urlaub gekommen bin. Es geht. Tanja, es geht! Mein Risiko - mein Erfolg....
das lag vor der Linse.....

In der Tat, das Echtheitssigel auf einem Geldschein....)

Dia abfotografiert...
Darauf zu sehen sind übrigens Menschen,
die mir sehr viel bedeuten, bzw. bei IH - bedeutet haben...
Ein schöner Morgen - gemütlich im warmen Zuhause. Am Mittag dann Besuch bei Freunden und am Abend --- dreimal darfst du raten - Racelette.... und morgen geht die Schule wieder los.....

Montag, 5. Januar 2015

Heimreise

Naja, wenn der Schnee geht, gehen wir auch.


Dass wir auch bei guten Schneeverhältnissen nach Hause gefahren wären, braucht ja keiner zu wissen....

Urlaub zuende. Mit vielen schönen Erlebnissen, Gesprächen, Spielen und hie und da ein Glas Glühwein. Schön wars - gerne wieder.

Sonntag, 4. Januar 2015

Schnee verschwindet....

Nach so viel Regen ind er Nacht, war klar dass das für den Schnee nichts gutes bedeuten kann.... So hat er sich also verzogen. Zurück blieb eine grünende Landschaft mit sehr interessanten Nebelformationen.

 Also sind wir zum gegenüberliegenden Berg aufgebrochen. Es war vereist und soooo gefährlich, dass der Aufstieg nicht empfohlen wurde. Darum auf nach Todtnauberg.



Foto von Jungmeister Jaron geschossen....

Samstag, 3. Januar 2015

Glasbläserei

Heute das Highlight - bei Regenwetter bleibt fast nichts anderes übrig, denn im Galaxy-Bad in Titisee waren wir ja bereits dieser Tage. Ich habe nicht davon berichtet - denn das fotografieren im Bad ist verboten....

Also sind wir zum Glasbläser. Was ganz gut war, denn dort durften die Kinder ihre eigene Glaskugel blasen. Fand ich schon sehr schön. Selbst gestaltet.


Seine Frau hat parallel dazu Tee gekocht und auch verkauft. Grüntee und alle möglichen Teesorten. Wir haben keinen Tee gekauft - auch wenn wir Testtrinker waren - das versteht sich fast von selbst. Wie Kenner des Blogs bekannt sein dürfte: Nur Ostfriesentee im Hause Bauer - und auch da nur eine bestimmte Firma.... Weisst du welche das sein könnte? Nutze einfach die Kommentarfunktion....

Hier der bildhafte Einblick in das Geschehen und Werden



Heute hat auch ein Jugendfreund Geburtstag. Hab ihn aber nicht erreicht. Macht Urlaub ... mit seiner Frau. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Feuerwerk im Tiefschnee

Eisige Temperaturen im und vor dem Haus. Nachdem das Racelette verspeist war und wir reichlich Skip-bo gespielt hatten, war es so weit.

Hier das Erstlingswerk meiner Feuerwerksphotographie. Hab das noch nie hinbekommen, wie man sieht.

Aber da hast du ja auch nur einmal im Jahr Gelegenheit dazu, zu versuchen. Und plötzlich ist der Zeitpunkt da.... Nun denn, vieleicht kenne ich mich bis zum nächsten Silvesterkracher mit Kammera und Belichtungszeit aus....

Als es wieder hell wurde haben wir uns auf den Weg gemacht. So sah es dann aus,
Für Insider: Fast ein Kawohl-Bild. Oder?

als wir zum gegenüberliegenden Berg mit Sessellift und Rodelbahn aufgebrochen sind. Du merkst: "Nur schön!

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Urlaub...

und es sollte noch Besser werden. Urlaub - viel Zeit mit der Familie. Die Geschenke sind ausgepackt, sämtliche Feststagsessen sind verspeist, darußen ist es kalt und vor allem weiss.
Schon vor Wochen haben wir ein Haus in Südbaden gebucht. Fast die ganze Großfamilie hat sich in Todtnau eingemietet. Herrliche Anlage - und vor allem Schnee. So konnte direkt an der Haustüre mit dem Schlitten gestartet werden. Herrlich.


Am Abend dann Racelette. Was sonst, möchte man fragen.


Sonntag, 28. Dezember 2014

Endlich Schnee....

das muss man ausnutzen. Oder wie ein alter Bekannten von mir gesagt hatte: "Schlittenfahren und Krankenbesuche muss man sofort machen!" Stimmt - wer weiß schon wie es morgen aussieht.

Also haben wir uns auf den Weg gemacht. Es war arschkalt (gelinde gesagt), der Wind pfiff uns eisig um die Nase und es war richtig schön. Nachbars haben sich mit uns auf den Weg gemacht. Anschließend gab es richtig gute Tee - Ostriesentee, ganz klar - sonst wäre er nicht gut gewesen :-)


keine Ahnung wer der Engel ist.
Bei uns kann er fast nicht wohnen.
Unsere Engel schreiben sich mit "B"!


rassant, rassant 
... es geht noch schneller, der Schnee gischt auf....

... ungebremst....

Freitag, 26. Dezember 2014

Kleinbottwar

Am zweiten Weihnachtsfeiertag führte unser Weg nach Kleinbottwar. Mutter, Schwester und Freund haben uns zum Mittagessen eingeladen. Es war schön, zuhause zu sein. Jaron hat auch endlich seine lang erstehnte Polizeistation bekommen, auf die er sehr sehr lange hingefiebert hatte. Ben experimentiert mit seinem Elektronik-Kasten und Elias muss sich bis zur Einlösung seines Gutscheins mit der Vorfreude begnügen.

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Brunch, viel Zeit und Puzzle

Am ersten Weihnachtsfeiertag haben wir uns zum Brunch getroffen. Wir, das sind alle aus dem Hause Stengel.

Wir hatten reichlich Zeit miteinander, am Nachmittag mussten wir noch einen Wohnwagen umstellen, weil der Wind ihn auf dem Berg so verschoben hat, dass er die Straße blockierte.

Kurz vor Abend gab es dann Resteessen vom Brunch. Die Pasteten waren bis dahin nicht verspeist worden.... Und weil es so schön war, haben wir anschließend noch lange gepuzzelt. Meine Schwägerin wollte schon aufgeben, aber ein Stunde vor Ziel gibt man nicht auf. Selbst Oma und Opa sind für den Schluss des Puzzles nochmal angereist. Und Elias hat das letzte Teil eingefügt. Nicht ganz ohne zu schummeln, aber das letzte Teil fand sich (ÜBERRASCHUNG!) in seinen Händen....

auch mich hat das Fieber erreicht....
  

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Weihnachten - Gottesdienst am Mittag

Endlich war es so weit. Nach vielen Proben, unzähligen Auseinandersetzungen zuhause und viel Frust, kam der Weihnachtsgottesdienst, bei dem die Kinderkirche "ihr Stück" aufführte.

Elias und Ben hatten eine Rolle.


rate mal, welche Rolle ich hatte? Und - du wirst kaum glauben, wie Opa reagiert hat, als wir an seiner Haustüre geklingelt hatten.

Denn nach dem Gottesdienst war Familienfeier angesagt. Wie jedes Jahr trag sich die Familie. Essen, Geschichte, Lieder und natürlich Geschenke...

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Kunstwerk II

endlich hat es auch das Kunstwerk nach Hause geschafft. Klar - das musste in den Weihnachtsbrief der Familie aufgenommen werden. Darum hab ich es abfotografiert....

Angefangen hatte es am: Siehe Bericht vom 4. September 2014

Hier das Ergebni

 Trägt den Titel: "Der segnende Jesus"
Ausschnitt

Montag, 15. Dezember 2014

AMD-Beiratsitzung

... die letztes des derzeitgig Amtierenden.


Ein Rückblick, was sich alles in der zurückliegenden "Amtsperiode" entwickelt und verändert hat.
 Ausblick und Feedback. Anschließend ein Tischabendmahl und ein Essen beim nahe gelegenen "Griechen" in Karlsruhe. Schöne Begegnung, gute Gespräche und lecker Essen.


Heute kein "Essensbild" - dafür aber alle, die sich heute getroffen haben.


das gibts nicht wirklich....

... warum feiern wir Weihnachten?

Sonntag, 14. Dezember 2014

Abstatt Gottesdienst

Ein faszinierendes Konzept zu Zweitgottesdienste erlebt und dort gepredigt.  Das muss man sich merken!