Freitag, 18. November 2011

Sowas aber auch...

Die Erde ist mit Himmel vollgepackt,
ein jeder gewöhnliche Busch brennt mit Gott.
Aber nur der, der es sieht, zieht die Schuhe aus.
Die anderen sitzen herum und pflücken Brombeeren.
Elizabeth Barrett Browning

Donnerstag, 17. November 2011

aber sowas von gut!

Heute Abend - alle Briefe waren geschrieben, fast alle Mails beantwortet - Männerabend im Hause Bauer...
Und dann haben wir mal zusammen Lebkuchen gebacken. Ben meinte, als wir die Masse zubereitet habe: "Das Zeug ess ich nicht!" Ok, er ist sich treu geblieben - auch nach dem Backen hat er nichts davon gegessen...
Die Küche sah aus, die Jungs sahen aus - aber es hat herrlich geduftet und schmecken tun sich auch sowas von sehr gut... hmmmmmmmmm.

Gucken darfst Du:



Wenn Du dich anmeldest darfst Du auch gerne einen testen...! Einen!

Heute

Heute ist ein Bürotag angesagt. Viel liegengebliebens aufarbeiten, Anrufe tätigen - der ganz normale Wahnsinn eben.....

Donnerstag, 10. November 2011

ERmutigung

Heute hat mich meine Schwägerin an meinen Blog erinnert..... Lang lang ist es her.....

Montag, 26. September 2011

Sonntag, 25. September 2011

ImPuls Gottesdienst

Falsch verbunden? So lautete das Thema am Sonntagabend in Gochsheim. War hier zum ersten Mal. Netter Ort, schönes Ambiente, nette Leute.... gerne wieder :-)


Donnerstag, 22. September 2011

jetzt geht es wieder los

Melde mich heute aus dem Urlaub zurück. Hatte gestern noch einen guten Nachmittag - unterwegs im Schwarzwald, Besuch bei Freunden, herrliche Motorradausfahrt bei herrlichem Wetter.... Warum nur ist der Urlaub immer sooooo kurz?




Donnerstag, 15. September 2011

Storry der Stütze

Heute mal ein paar ganz besondere Eindrücke aus der Campingkirche 2011. Kurz gesagt - eigentlich ist alles ganz gut gelaufen. Nur beim Abbau mussten wir etwas feststellen, was uns zusätzlich mindestens eine Stunde Zeit gekostet hat. Also, der Reihe nach....


Beim Abtransport der Wohnwagen konnte ein Wagen nicht von seinen Stützen heruntergenommen werden, weil diese sich nicht mehr drehen ließ. Also mussten die Stützen (zwei an der Zahl) abgeschraubt werden, was nicht ohne eine zusätzliche Anhebung des Wohnwagens mittels Wagenheber möglich war. Wagenheber besorgen, hochkurbeln, Schrauben lösen.... (was nicht so einfach war, denn diese Teile waren festgerostet....) - Stütze entfernen - Wohnwagen transportbereit...


Neue Stützen bestellen (hab ich erledigt) und anmontieren (kommt nach dem Urlaub :-)).


Hier noch ein kleiner bildhafter Einblick. So!!! sieht eine Wohnwagenstütze im Normalfall aus:


funktionstüchtige Stütze

Durch eine hohe Belastung beim Abstützen des Wagens, kann sich so ein Teil schon auch mal etwas verbiegen, was für die weitere Funktionsfähigkeit ein hoher Krafteinsatz erfordert. - Solche Stützen sehen dann wie folgt aus:

schwergängige Variante

Wie es allerdings zu so einer Version der Stütze kommen konnte bleibt schleierhaft...

hier müssen enorme Kräfte zum Einsatz gekommen sein...
dieses Teil ist unbrauchbar geworden


Freitag, 15. Juli 2011

Zitat des Monats

Wenn ich mir diese
vor Hunger und Leid schreiende
Welt anschaue,
macht es mich sprachlos,
dass wir hier im reichen Westen
überhaupt irgendwelche Antworten
auf Gebete bekommen.
Jeff Lucas

Dienstag, 5. Juli 2011

Spur8

Letzter Abend - ich hatte den Vortrag - in Wilferdingen

Interessant

Eine russische Legende
Ein reicher Mann dachte auch im Sterben nur an das, woran er sein Leben lang gedacht hatte: an sein Geld. Mit letzter Kraft löste er den Schlüssel vom Band, das er am Hals trug, winkte der Magd, deutete auf die Truhe neben seinem Lager und befahl, ihm den großen Beutel Geld in den Sarg zu legen, was die Magd auch tat.
Im Himmel sah er dann einen langen Tisch, auf dem die feinsten Speisen standen. "Was kostet das Lachsbrot?" fragte er. "Eine Kopeke", wurde ihm geantwortet. "Und die Sardine?" "Gleich viel." - "Und diese Pastete?" "Alles eine Kopeke." Er schmunzelte. Billig, dachte er, herrlich billig! Und er wählte sich eine ganze Platte aus. Aber als er mit einem Goldstück bezahlen wollte, nahm der Verkäufer die Münze nicht. "Al ter", sagte er und schüttelte bedauernd den Kopf, "du hast wenig gelernt im Leben!" "Was soll das?" murrte der Alte. "Ist mein Geld nicht gut genug?" Da hörte er die Antwort: "Wir nehmen hier nur das Geld, das einer verschenkt hat."

Montag, 4. Juli 2011

Coaching

Konflikte, Ursachen und der Umgang damit. Sehr persönlicher Tag. Ist einfach auch eine gute Gruppe, in der wir da unterwegs sind. Macht Spaß

Samstag, 2. Juli 2011

Moderation

Die Langzeitfortbildung neigt sich dem Ende zu. Jeder stellte noch eine Moderationssituation vor und anschließend wurde diese ausgewertet. Spannend was es da alles zu entdecken gab. Der Abschluss mit Zertifizierung, Sekt und Häppchen. Na so lässt es sich leben.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Campingkirche

Klar, das beschäftigt mich fortwährend. Die Programme werden zusammengestellt - sind auf dem Weg in die Druckerei. Bin gespannt wann diese gedruckt vorliegen.

Viele Telefonate sind zu führen, Absprachen zu treffen und Antröge zu stellen. Und das alles im "Krankenstand" - aber ich finde die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich

Samstag, 25. Juni 2011

Rüppurr

Kurzer Aufenthalt - wenna uch länger als gedacht. Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.

Mittwoch, 22. Juni 2011

Hintersee

Gemeindefreizeit mit BIbelarbeiten zum Philipperbrief. Der Brief der Freude.
Haben richtig schöne Tage als Familie verbracht. Auch ein heftiger Sturm mit umgeknickten Bäumen hat uns erwischt. Aber alles in allem sehr gelungene Tage. Da fahren wir gerne wieder hin.

Wasserschlacht mit Tradition
keine schlechte Tradition....
sooo schön

Mittwoch, 15. Juni 2011

Geburtstagfeier und Pizzaessen

Heute ging es zu einem besonderen Ausflug nach Kleinbottwar. Mein Schwesterle hat Geburtstag - und klar, wo gefeiert wird, da sind wir mit dabei. Manche sehe ich wirklich einmal im Jahr bei meiner Schwester...
Zum Abendessen gab es Pizza, und weil wir das so gerne essen, haben wir uns das nicht entgehen lassen :-)
Meine Mutter haben wir im Krankenhaus besucht - leider nur kurz - denn bevor unsere Jungs das Zimmer auseinandergenommen haben, sind wir lieber wieder weiter gefahren.

Montag, 13. Juni 2011

Pizzaessen und Geburtstagsfeier

Kein gewöhnlicher Pfingstmontag - zuerst zum Pizzaessen eingeladen. Dann Kirschen geerntet. Anschjließend Besuch bei einer Freundin. Kaffee - Kuchen - Essen - schwätzen - Steak - Kartoffelsalat - Schnäpsle - und wieder nach Hause. So schnell war der freie Tag vorbei ...!

Sonntag, 12. Juni 2011

Motorrad-Tour an den Bodensee

Ganz überraschend bin ich Sonntagmorgen (ganz bald) an den Bodensee gefahren. Kurzer Besuch im Hause Weisser - mit lecker Tasse Kaffee. Und dann wieder zurück. Ok, der Fahrspaß hat sich in Grenzen gehalten - aber es war dennoch schön. Nach einem Jahr Pause wieder mal auf dem Motorrad zu sitzen ....


war wirklich im Hegau.......