Donnerstag, 12. Juni 2014

Naturpark


ältester Baum Schwedens (über 1000 Jahre alt) und 14m Umfang


beeindruckend - das war überall so. Respect!


na da gaht doch die Phantasie auf Reisen..... siehst du den Gnom?


Dann noch in Mariannelund bei der berühmten "Karamelkokkerie" gewesen...  Nicht von ungefähr ist die so berühmt.....

Mittwoch, 11. Juni 2014

Urlaub, heißt

auch mal nix tun...
Die Seele baumeln lassen, die Kinder spielen - wir lesen ein Buch (Tiefgänger) oder hören ein Hörbuch. Ja, und immer wieder spielen wir Phase 10 - bis tief in die Nacht.. das heißt: Nacht wird es nicht wirklich - nur spät.





Und wenn du um 4 Uhr aufwachst, denkst du es ist Mittag.....

Dienstag, 10. Juni 2014

Vimmerby - oder auf den Spuren von...

ASTRID Lindgren (in Näs)
herrlich - und auch unseren Kinder hat es sehr interessiert. Klasse fanden wir die Führung, angepasst für Kinder (jeder hatte seinen Kopfhörer)


irgendwie waren wohl viele Predigtlehrer auch schon dort - zumindes kommt mir das in diesen Zusammenhang so vor....





Montag, 9. Juni 2014

Väservik

ne kleine schnuggelige Stadt an der Ostseeküste....




und anschließend an der Strand - Baden...







Samstag, 7. Juni 2014

Schweden - wir kommen

Tja,
dann ging es Samstag auf die Fähre



und nach sechs Stunden hatten wir Schweden erreicht. Dann noch mal 400 km.....


 irgendwo - weit draußen, kurz vor der Küste, an nem See.......




Sonntag, 1. Juni 2014

Geburtstag

... alle Jahre wieder. Nur diesmal war es der erste "Runde". Natürlich wurde gefeiert. Ausgiebig - versteht sich. Und das Schöne - es hat allen geschmeckt. Neben Salaten und Gemüsespießen gab es auch genügend Fleisch. Und das Ende vom Lied seht ihr hier:



Gottesdienst

diesmal von Zuhause aus. Dennoch verbunden :-)

http://swrmediathek.de/player.htm?show=5093e3d0-e9a2-11e3-b575-0026b975f2e6

fand´s einen schönen, würdigen Gottesdienst zum Bischofswechsel.

Donnerstag, 29. Mai 2014

Himmelfahrt

... und spät am Abend war noch ein Besuch in der Kinderklinik angesagt. Elias ist beim Spielen auf eine Brett getreten. EIgentlich nichts dramatisches - wäre d anicht noch ein rostiger Nagel drin gewesen. Und just in diesen - als ob nicht genügen Platz gewesen wäre - trat Elias hinein. Schmerzen, Blut und eine eingeschränkte "Lauffähigkeit" waren die Folge. Tja, und dann ging es eben spät Abends nach Karlsruhe. WIr waren leider nicht die Einzigen in der Klinik, so mussten wir doch etwas länger warten....


Dienstag, 27. Mai 2014

Unterwegs...

...zur Beratung. Ein langer Abend mit interessierten und motivierten Mitarbeitern. Es ist doch auch immer wieder spannend, welche Gemeinde welchen Kurs und aus welchem Grund anbieten will. Ich mach das gerne…

Montag, 26. Mai 2014

woher er das nur hat?

Da erwische ich doch unseren Jüngsten, wie er vor dem Spiegel steht… Na das fängt ja früh an.

 

heute wurde es praktisch...

und wie sagt man? Antwort: "Em Hee-machá send´s Kerlé!"



Habe gerne ein bisschen geholfen. Jetzt ist Aufbau angesagt - damit das Wohnzimmer wieder zum Wohnzimmer werden kann...

Sonntag, 25. Mai 2014

Lebenshaus Freundestag

Ja, wenn wir schon mal in Feierlaune sind, dann machen wir doch gleich weiter...
Und wir haben auch jemanden von der Hochzeitsgesellschaft dort getroffen. In Unteröwisheim im Schlosshof fand der Lebenshaus Freundestag statt. Matthias B. aus M. hatte auch gleich noch seinen Geburtstag auf dieses Datum gelegt (oder war es andersrum?). Gottesdienst mit ner ansprechenden Verkündigung, einer guten Band (Bandwurm) und vielen Freunden. Das war angenehm und schön. Anschließend noch Kaffee und Kuchen, und dann ging es wieder heim. Sonntag, frei. Nix müssen, alles können. Herrlich.



Samstag, 24. Mai 2014

geniale Kathedrale ...

ein anderer Begriff für Gottes Schöpfung... So wurde es zumindest im Gottesdienst gesagt. Unter freiem Himmel haben wir einen schönen Traugottesdienst miterlebt, anschließend wurde gefeiert. Mal drin, mal draußen, ganz viel Zeit, ganz viel Begegnung, super Stimmung, Essen vom Feinsten und alles, wirklich alles ganz stressfrei. Das war richtig richtig richtig schön. Vielen Dank für die Einladung.






Freitag, 23. Mai 2014

Die Deutschlandfahne weht am Rathaus und es gibt Kuchen im Hause Bauer

 ja, so ist das jedes Jahr. An meinem Geburtstag wird die Fahne am Rathaus gehisst und wer mag, darf zu mir zum Gebuitstag kommen. Mittags gabs Kuchen. Selbst gebacken versteht sich. Altes Familienrezept! Aber Hallo!



Ist zwar nicht unser Familenrezept, aber trotzdem sehr sehr lecker. Und am Abend gibt es jedes Jahr das selbe Angebot :-) Weiß garnicht mehr, wann ich das angefangen habe... Auf jeden Fall, mir schmeckts, und den meisten Gästen auch... Nächstes Jahr wieder :-) Also pass auf, wann die Deutschlandfahne vor dem Rathaus weht und wir im Wonnemonat leben.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Großbaustelle

Etwas über 10 Kilometer ist die Bauselle lang. Zur Besichtigung wurde eingeladen - also sind wir hin. Nach einem Vortrag über den Baufortschritt und einer Regenpause, in der es wie aus Kübeln geschüttet hatte, sind wir dann auch auf die Baustelle aufgefahren. Berg und Tal - durch Matsch und Pfüzen, persönlich vom Projektleiter chauffiert, das hat allen Spaß gemacht. Und wann kann man eine Autobahn schon mal betreten, ohne gleich überfahren zu werden? Zum letzten Mal habe ich das glaub ich am 25.11.1973 erlebt....


Mittwoch, 21. Mai 2014

wurde Zeit

Nachdem der Sandkasten von den Kid´s abgebaut wurde, war es an der Zeit für ne ordentliche Bepflanzung und Anlage zu sorgen. Hab ich gemacht. Habe fertig - bin fertig....


Sonntag, 18. Mai 2014

Speyer

Heute war Familienausflug angesagt. Ziel: Speyer - und die Playmobilausstellung.




Da waren wir auch sehr lange. Kleiner Abstecher der Väter zur Weinausstellung, und hier: die Weinpresse. Gigantisch.... weniger Playmobilmäßig :-)



Und anschließend noch gemeinsames Grillen. Auch wenn das Feuer nicht wirklich wollte, wir alle Hunger hatten, es war sehr schön und sehr angenehm mit der Familie, mit der wir losgezogen sind.


Samstag, 17. Mai 2014

Schulungstag (KzG)


Kurse zum Glauben (KzG) - ein ganz besonderer Tag ind er Pfalz. Viele Interessierte in der Metropolregion Rhein-Neckar - Das Gemeindehaus in Ludwigshafen hat besstens gepasst - wir wurden gut versorgt und die Stimmung stimmte. Zehn Kurse wurden vorgestellt und ich hab unter anderem erklärt, wie die Kurse in die Datenbank eingegeben werden... Mal sehen ob es verstanden wurde.

Sonntag, 11. Mai 2014

Clantreffen...

Auf den Spuren von Familie Stengel... Wo hat die Familie ihren Ursprung, wer weiß wer wie dazu gehört und warum, und was um alles in der Welt hat es mit der Mühle auf sich? Das alles, und noch viel mehr wurde beim Ausflug besichtigt, besprochen, hatnah erlebt und so manche Delikatesse verspeißt .




Vielen Dank an die Organisatoren (Jutta und Rüdiger). Nebenbei bemerkrt: Unser Weg führte uns in´s Scwäbische. Wer hätte das gedacht :-)


Dienstag, 18. Februar 2014

Hausaufgaben

"Wenn gestern Sonntag war, welcher Wochentag ist dann morgen"?
Antwort: "September"
es ist zum wahnsinnig werden...

Montag, 17. Februar 2014

Gruß zum Wochenbeginn



Auch von mir einen kurzen Gruß zum Wochenbeginn!
Seit Donnerstag hat die Gemeindewoche in Broggingen begonnen. Auftakt bildete ein Frauenfrühstück, bei dem ich allerdings nicht anwesend war (wer will schon Frauen frühstücken :-), aber am Samstag ging es dann mit einem Paarabend im Sporthotel in Kenzingen los. 


War ein richtig schöner Abend – aber es wurde halt mal wieder sehr spät… was nicht nur an meiner langen Rede lag ...











Sonntagmorgen dann Gottesdienst mit Posaunenchor 



Hatte gestern Nachmittag eine gute Zeit freie Zeit und eine bildhafte Verheißung…


„Glück hat viel Farben“ ist das Thema der Woche – Mittwoch kommt Titus Müller LINK zu TMüller da freu ich mich auch persönlich sehr drauf…